Zum Inhalt springen
Montessori-Oberschule Potsdam

Montessori-Oberschule Potsdam

Schlüterstr. 2-4, 14471 Potsdam, Tel: 0331-289 80 60

Menü

  • Kollegium / Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Mitarbeiter
  • Konzept
    • 1-2-3
    • 4-5-6
    • 7-8
    • 9-10
    • NaWi-Unterricht in der 9/10
    • Medien- und Digitalisierungskonzept
    • Tanzprojekte
    • Jugendschule
    • Abschlüsse
    • Vorstellung Dörfer
  • Aus dem Unterricht
    • Musik
    • Bibliothek
    • Küche
    • Kunst
    • Werkstatt
    • Schlänitzsee
    • Dorfübergreifendes
  • Partner
    • Förderverein
    • Kooperation Akademie Biberkor
    • Freunde und Partner
    • Hort
    • LUNA -Schulessen
    • Schulsozialarbeit
  • Dokumentation
    • Jahrbücher
    • Filme
    • Galerie
    • Andere über uns
    • Veröffentlichungen und Literatur
    • Elternforum
    • Elternbriefe
    • Schulvisitation 2017
  • Zu uns kommen
    • Hospitationen und Fortbildungen
    • Praktia und FSJ
    • Schüler*in werden
    • Lehrer*in werden

1-2-3

Fasching in allen Jahrgängen

Am Rosenmontag haben alle Schülerinnen und Schüler, alle Lehrerinnen und Lehrer und Erzieherinnen gemeinsam Fasching gefeiert. Zum Thema „Entstehung der Erde“ und „grün“ haben sich die Kinder der Jahrgänge 123 verkleidet, in den Klassen gefeiert und geschmaust und sind dann

mariop März 2, 2017 Aus dem Unterricht, Dorfübergreifendes, Uncategorized Weiterlesen

Großeltern zu Besuch

Großeltern zu Besuch

Ende November haben wir wieder die Großeltern zu einem Besuch in die Montessorischule und in den Hort eingeladen. Sie hatten Gelegenheit, zu sehen, wo ihre Enkel in die Schule gehen. Und für die Kinder war es auch ein ganz besonderer Tag,

mariop November 29, 2016November 30, 2016 Dorfübergreifendes, Uncategorized Weiterlesen

Einladung zum Großelterntag

Am 25. November ist Großelterntag. Hier die Einladung der Klasse MD, natürlich für alle Großeltern!

mariop November 17, 2016 Aus dem Unterricht, Dorfübergreifendes, Uncategorized Weiterlesen

Porträts zeichnen mit 7/8 und 1/2/3

Porträts zeichnen mit 7/8 und 1/2/3

Wir, eine Gruppe der 7/8, haben uns heute in unserem Dorf (Küche) mit der Mc getroffen, um uns besser kennenzulernen. Dazu haben wir uns gegenseitig gezeichnet. Jede Gruppe hat eine Einführung bekommen und dann gings los. Wir zeichneten mit Rötelkreide.

mariop November 15, 2016 Aus dem Unterricht, Küche, Uncategorized Weiterlesen

Einschulung 2016

Einschulung 2016

  In Brandenburg ist es üblich, alle Kinder an dem Samstag vor Schulbeginn einzuschulen. In Berlin dagegen werden die SchulanfängerInnen erst eine Woche später in die Schule aufgenommen. Wir genießen es sehr, nach einer intensiven Vorbereitungswoche dann am Montag mit

mariop September 7, 2016September 7, 2016 Aus dem Unterricht, Dorfübergreifendes Weiterlesen
  • Weiter »

Aktuelle Termine

Mrz
20
Mo
ganztägig Intensivwoche Jg. 10 und Facharb...
Intensivwoche Jg. 10 und Facharb...
Mrz 20 – Mrz 24 ganztägig
 
Mrz
27
Mo
ganztägig Hospitationstag
Hospitationstag
Mrz 27 ganztägig
 
Mrz
30
Do
19:00 Frühlingsball für die Sekundarstufe
Frühlingsball für die Sekundarstufe
Mrz 30 um 19:00 – 22:00
Der Frühlingsball findet in der Turnhalle statt. Für die Jahrgänge 7/8 endet der Ball um 22 Uhr. Für die Jahrgänge 9/10 endet der Ball um 23 Uhr.
Apr
3
Mo
ganztägig Osterferien
Osterferien
Apr 3 – Apr 16 ganztägig
 
Kalender anzeigen

Aktuelles

  • Elternbrief März-April 2023
    Scan_13032023Herunterladen […]
  • Unsere Gruppentiere
    Jede unserer Grundschulgruppen hat ein oder mehrere Gruppentiere. Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt könnt ihr gerne auf den neuen Instagram Beitrag gehen. Siehe […]
  • Montessori Diplom Basislehrgang (Ferienkurs, Start am 19.07.23)
    Die Akademie Biberkor bietet einen Montessori-Diplom-Lehrgang mit der Montessori-Oberschule Potsdam als Veranstaltungsort an. Geeignet ist der Lehrgang für Erzieher*innen, Lehrer*innen und alle an […]
  • Fasching 2023
    Am Montag konnten wir nach langer Zeit endlich wieder Fasching mit der ganzen Schule feiern. Das diesjährige Motto, dass sich die Schüler*innen selbst wählten, lautete „Figuren aus Büchern, […]
  • Neuer Instagram Beitrag
    Bei uns hat es geschneit! Schaut bei unseren Instagram Account vorbei, um weitere Einblicke von unserem Schulhof zu bekommen! https://www.instagram.com/montessori_oberschule_potsdam/?next=%2F […]
  • Wir haben jetzt einen Instagram Account
    Die Projektgruppe Zohren/Gatzke dokumentiert als Projektgruppe die Arbeit in der Schule auf einem Instagramaccount. Hier der Link dazu. https://www.instagram.com/montessori_oberschule_potsdam Eure […]
  • Bauantrag genehmigt
    Wir freuen uns sehr, dass nun endlich der Schlänitzsee offiziell genehmigt ist. […]
  • Elternbrief Januar – Februar 2023
    Elternbrief Januar – Februar 2023Herunterladen […]
  • Spendenaktion für Solaranlage am Schlänitzsee
    Die Jugendschule am Schlänitzsee hat in den vergangenen Tagen eineCrowdfunding Aktion zum Bau einer Solaranlage gestartet. Diese Aktionläuft noch einige Wochen in der Vorweihnachtszeit. Mit Spenden […]
  • Seepost 1/22
    Die neue Seepost ist da. Viel Freude beim Lesen! Seepost Nov 2022Herunterladen […]

Schlagwörter

1-2-3 4-5-6 7-8 9-10 Allgemeines Aus dem Unterricht Austausch Bibliothek Dörfer Elternbrief Förderverein Kunst Küche Schlänitzsee Schulhof Schulsozialarbeit Werkstatt Übergreifend
Copyright © 2023 Montessori-Oberschule Potsdam. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung