Montessori Oberschule Potsdam

Menü

  • Kollegium / Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Mitarbeiter
  • Konzept
    • 1-2-3
    • 4-5-6
    • 7-8
    • 9-10
    • Medienkonzept
    • NaWi-Unterricht in der 9/10
    • Tanzprojekte
    • Geschichte Jugendschule
    • Abschlüsse
    • Perspektive Oberstufe
    • Vorstellung Dörfer
  • aus dem Unterricht
    • Musik
    • Bibliothek
    • Küche
    • Kunst
    • Werkstatt
    • Schlänitzsee
    • Dorfübergreifendes
  • Partner
    • Förderverein
    • Freunde und Partner
    • Hort
    • LUNA -Schulessen
  • Dokumentation
    • Jahrbücher
    • Filme
    • Galerie
    • Veröffentlichungen und Literatur
    • Elternbriefe
    • Schulvisitation 2017
  • Zu uns kommen
    • Hospitationen und Fortbildungen
    • Praktika an unserer Schule
    • Schüler werden

Markt

Tag der offenen Tür am 24. Nov. 2017

Tag der offenen Tür an der Montessori-Oberschule Potsdam für die Sekundarstufe I (Jahrgang 7) Informationsveranstaltung für die Oberschule in Potsdam-West und das Schulzentrum am Stern von 14 bis 17 Uhr: Übersicht der Angebote und Räume im Foyer Schulführungen durch SchülerInnen,

mariop November 21, 2017November 22, 2017 aus dem Unterricht, Dorfübergreifendes Weiterlesen

Erntedankfest am 1.10.

Erntedankfest am 1.10.

Liebe Jugendschuleltern, seien Sie herzlich eingeladen zum 3. Erntedankfest der Jugendschule am Schlänitzsee, am Sonnabend, den 1. Oktober, um 15.00 Uhr. Für die Eltern der Montessori-Oberschule beginnen wir wieder um 10.00 Uhr mit einem Elternarbeitseinsatz, um 12.00 Uhr gibt Mathias

mariop September 21, 2016September 21, 2016 Dorfübergreifendes, Schlänitzsee, Uncategorized Weiterlesen

Vom Korn zum Brot

Vom Korn zum Brot

Alles nimmt seinen Anfang bei der Planung des Feldes und der Bestellung des Saatgutes. Wir haben in diesem Jahr Sommergetreide angebaut. Möchte man Sommergetreide anbauen, setzt man die Getreidekörner Mitte März in ein gut vorbereitetes Feld in gleichmäßigen Reihen in

mariop Juni 8, 2016Juni 9, 2016 aus dem Unterricht, Küche, Schlänitzsee Weiterlesen

Der Besuch in der Mühle

Der Besuch in der Mühle

Der Besuch in der Historischen Mühle ist für uns jedes Jahr ein Highlight. Wir dürfen beim Mahlen unseres selbst angebauten Getreides aktiv mitwirken. Doch bevor wir unser Getreide mahlen konnten, haben wir die Qualität des Getreides ermittelt. Dies haben wir

mariop Juni 1, 2016Juni 9, 2016 aus dem Unterricht, Küche Weiterlesen

Marktgruppe und Café

Marktgruppe und Café

Auf dem wöchentlich stattfindenden Markt verkaufen die SchülerInnen verschiedenste Produkte, die sie am Schlänitzsee angebaut und hergestellt haben. Das Angebot ist vielfältig und variiert je nach Jahreszeit. Dazu gehören: Kartoffeln, Möhren, Kürbisse, Zwiebeln, Knoblauch, Äpfel und Erdbeeren sowie Honig, Taschen,

mariop Mai 18, 2016Juni 9, 2016 aus dem Unterricht, Küche, Schlänitzsee, Uncategorized Weiterlesen

Aktuelle Termine

Dez
13
Fr
8:30 Hospitationstag – bereits ausgeb...
Hospitationstag – bereits ausgeb...
Dez 13 um 8:30 – 12:00
 
Dez
16
Mo
ganztägig Lesewoche
Lesewoche
Dez 16 – Dez 20 ganztägig
Der Autorentag findet am 18.12.2019 statt.
Dez
20
Fr
8:30 letzter Schultag vor den Weihnac...
letzter Schultag vor den Weihnac...
Dez 20 um 8:30 – 12:30
 
Dez
23
Mo
ganztägig Weihnachtsferien
Weihnachtsferien
Dez 23 2019 – Jan 3 2020 ganztägig
 
Kalender anzeigen

Aus dem Unterricht

  • Elternbrief Dezember 2019- Januar 2020
    Hier finden Sie den aktuellen Elternbrief : Elternbrief_Nov19_Jan20 […]
  • Elternforum „Sucht“ 13.11.2019
    1. Elternforum zum Thema „Sucht“ am 13.11.2019 Referentin: Katharina Tietz (Leiterin Chillout e.V) Im ersten Teil des Abends wurde in einem Vortrag u. a. die Normalität des Nichtkonsumierens […]
  • Elternbrief Oktober – November 2019
    Hier finden Sie den aktuellen Elternbrief. […]
  • Elterninformation für den 29.10 und 30.10.2019
    Elternbrief Grundschule Oktober 2019 Elternbrief Sekundarstufe Oktober 2019 […]
  • Schulfest
    Unser Schulfest der Grundschule fand am 6. September bei herrlichem Wetter auf unserem Schulhof statt. Der Chor der 4/5/6 und die neugegründete Schulband sorgten für einen gelungenen musikalischen […]

Schlagwörter

1-2-3 4-5-6 7-8 9-10 Aus dem Unterricht Austausch Bibliothek Café Dorf Dörfer Förderverein Kunst Küche Markt Oberstufe Schlänitzsee Schulhof Schulzentrum am Stern Werkstatt
Copyright © 2019 Montessori Oberschule Potsdam. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung