Seit einigen Tagen erfreuen sich die Kinder in der Notbetreuung und die Jugendlichen der 10. Klasse am Winter.
2025 – Theaterprojekt

2025 Die jungen Menschen übernehmen jetzt das Ruder! Sie sind draußen. Frei und gefangen. Sie müssen das Erbe der Gesellschaft verwalten, die Jobs ihrer Eltern besetzen und alles am Laufen halten. Wollen und können sie nun die Welt in ihrem
Informationen zum Umgang mit Corona-Virus
Liebe Eltern, wir freuen uns, dass das Schuljahr im Regelbetrieb starten kann. Folgende Briefe und Dokumente stehen bereit:
Elternforum – Wie rede ich mit meinen Kindern über Alkohol und andere Drogen
Am 11.03.2020 kamen ca. 50 Eltern zusammen, um von Maximilian von Heyden einen interessanten Vortrag zu hören. Er gab einen fundierten Einblick in internationale Erfolgsgeschichten zum Thema Prävention, relevante Studienergebnisse und abgeleitete Empfehlungen für Eltern, wie diese am besten mit
Jahresabschied 2019

Wir wünschen allen ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Das Team der Montessori-Schule Potsdam
Stolpersteinverlegung am 6. Dezember 2019

Der 6. Dezember 2019 war für die Lerngruppe „Lebenswege früher und heute“ ein ganz besonderer Tag. An diesem Tag haben wir nicht nur die Ergebnisse unserer Recherchen über das jüdische Ehepaar Meyerstein präsentiert und für sie die Stolpersteine 38 und
Jugendschule 2019

In diesem Jahr wurde die Jahrgangsstufe 7/8 sesshaft. Nach der Schließung des Geländes im Oktober 2018 suchten die Lehrer*innen sofort nach neuen anderen pädagogischen Orten. Inzwischen sind die Gruppen in Eiche auf der Koppel und in Töplitz auf der Streuobstwiese
Elternforum „Sucht“ 13.11.2019

1. Elternforum zum Thema „Sucht“ am 13.11.2019 Referentin: Katharina Tietz (Leiterin Chillout e.V) Im ersten Teil des Abends wurde in einem Vortrag u. a. die Normalität des Nichtkonsumierens hervorgehoben und Ansätze zum Umgang mit konsumierenden Jugendlichen vorgestellt. Anschließend wurde diskutiert
Schulfest

Unser Schulfest der Grundschule fand am 6. September bei herrlichem Wetter auf unserem Schulhof statt. Der Chor der 4/5/6 und die neugegründete Schulband sorgten für einen gelungenen musikalischen Auftakt. Alle Gäste genossen das reichhaltige Kuchenbuffet. Vielen Dank an alle, die
Einschulung

Am Samstag, den 03.08.2019, war es endlich wieder so weit. Die Erst- und Siebtklässler wurden eingeschult. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Alle waren aufgeregt und warteten gespannt auf den Beginn der Feier. Neben einer zauberhaften musikalischen Untermalung