Zum Inhalt springen
Montessori-Oberschule Potsdam

Montessori-Oberschule Potsdam

Schlüterstr. 2-4, 14471 Potsdam, Tel: 0331-289 80 60

Menü

  • Kollegium / Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Mitarbeiter
  • Konzept
    • 1-2-3
    • 4-5-6
    • 7-8
    • 9-10
    • NaWi-Unterricht in der 9/10
    • Medien- und Digitalisierungskonzept
    • Tanzprojekte
    • Jugendschule
    • Abschlüsse
    • Vorstellung Dörfer
  • Aus dem Unterricht
    • Musik
    • Bibliothek
    • Küche
    • Kunst
    • Werkstatt
    • Schlänitzsee
    • Dorfübergreifendes
  • Partner
    • Förderverein
    • Kooperation Akademie Biberkor
    • Freunde und Partner
    • Hort
    • LUNA -Schulessen
    • Schulsozialarbeit
  • Dokumentation
    • Jahrbücher
    • Filme
    • Galerie
    • Andere über uns
    • Veröffentlichungen und Literatur
    • Elternforum
    • Elternbriefe
    • Schulvisitation 2017
  • Zu uns kommen
    • Hospitationen und Fortbildungen
    • Praktia und FSJ
    • Schüler*in werden
    • Lehrer*in werden

Autor: sebastian.raphael

Geschützt: Sparmaßnahmen treffen unser Schulprofil ins Mark

Geschützt: Sparmaßnahmen treffen unser Schulprofil ins Mark

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

sebastian.raphael 17. Juni 202517. Juni 2025 Uncategorized Weiterlesen

Einladung zum Jubiläum am 29.9.2023

Einladung zum Jubiläum am 29.9.2023

Wir freuen uns, wenn der Flyer ausgedruckt, gefaltet und an ehemalige Schlüer*innen und Lehrkräfte weitergegeben wird. Bitte meldet euch an unter:

sebastian.raphael 14. Juli 202314. Juli 2023 Uncategorized Weiterlesen

Elternforum Medienkonzept

Elternforum Medienkonzept

Liebe Eltern, wir laden herzlich zum Elterforum ein. Wir wollen uns miteinander austauschen und über das Medienkonzept der Schule sprechen. 13.06. 18.00-20.00 Uhr Herzliche Einladung. Sebastian Raphael

sebastian.raphael 6. Juni 20236. Juni 2023 Uncategorized Weiterlesen

Fasching 2023

Am Montag konnten wir nach langer Zeit endlich wieder Fasching mit der ganzen Schule feiern. Das diesjährige Motto, dass sich die Schüler*innen selbst wählten, lautete „Figuren aus Büchern, Filmen oder Serien“. An drei Fotopoints wurden schöne und lustige Fotos gemacht.

sebastian.raphael 22. Februar 20239. März 2023 Uncategorized Weiterlesen

Spendenaktion für Solaranlage am Schlänitzsee

Spendenaktion für Solaranlage am Schlänitzsee

Die Jugendschule am Schlänitzsee hat in den vergangenen Tagen eineCrowdfunding Aktion zum Bau einer Solaranlage gestartet. Diese Aktionläuft noch einige Wochen in der Vorweihnachtszeit. Mit Spenden kanndieses Projekt unter folgenden Link unterstützt werden : https://www.potsdam-crowd.de/jugendschule-solar Zu jeder eingezahlten Spende von

sebastian.raphael 29. November 202229. November 2022 Uncategorized Weiterlesen

Seepost 1/22

Seepost 1/22

Die neue Seepost ist da. Viel Freude beim Lesen!

sebastian.raphael 14. November 202214. November 2022 Uncategorized Weiterlesen

Spielplatzbau Shtime (Kosovo)

3.6.2022 Der Tag begann zwar spät, um 9 Uhr, dafür aber mit schlechten Nachrichten. Wir bekommen das Holz nicht, anscheinend hat der Zoll ein wirklich großes Problem mit uns und besonders unserem Holz. Das ist wirklich sehr frustrierend, aber wir

sebastian.raphael 29. Mai 20226. Juni 2022 Uncategorized Weiterlesen

Spende für die Ukraine

Spende für die Ukraine

Die Geldspende für die Ukraine, die großteils vom Projekt Menschen begegnen gesammelt wurde, ist erfolgreich im Kinderhaus der Stadt Chernihiv angekommen. Es wurden Dinge der ersten Notwendigkeit gekauft für die Kinder, die im Zuge des Krieges ihre Eltern verloren haben.Anbei

sebastian.raphael 24. April 202224. April 2022 Uncategorized Weiterlesen

Elternforum im März 2022

Elternforum im März 2022

In den vergangenen zwei Jahren hat sich im Alltag unserer Schulgemeinschaft viel verändert. Dabei haben wir Eltern eigene Erfahrungen gemacht, auch abhängig davon, ob unsere Kinder in der Grundschule oder in der Sekundarstufe sind. Eltern, die zu Beginn der Pandemie

sebastian.raphael 5. April 20225. April 2022 Uncategorized Weiterlesen

Susan langer gab ein Interview für den Montessori Landesverband Berlin-Brandenburg

Susan langer gab ein Interview für den Montessori Landesverband Berlin-Brandenburg

Viel Freude beim Lesen

sebastian.raphael 9. März 20229. März 2022 Uncategorized Weiterlesen
  • « Zurück

Aktuelles

  • Geschützt: Sparmaßnahmen treffen unser Schulprofil ins Mark
    Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
  • Die Störung ist behoben / Störung des Telefonanschlusses. Die Schule ist telefonisch nicht erreichbar.
    Aktuell gibt es eine größere Störung unseres Telefonanbieters. Das hat zur Folge, dass unsere Schule aktuell nicht per Telefon erreichbar ist. Der Anbieter arbeitet mit Hochdruck an der Beseitigung […]
  • Erneute Störungen der eMail-Adressen.
    Störung der Schulmail beim Empfang von Mails Leider kommt es beim Empfang von Mails auf die LK-Mail/Schulmail vereinzelt zu Störungen. Mails kommen nicht an. Die Techniker arbeiten mit Hochdruck an […]
  • Elternbrief Mai-Juli 2025
    Elternbrief_Mai_Juli_2025Herunterladen […]
  • update 2.4.: wir sind wieder erreichbar!
    Schule per Mail nicht erreichbar Seit gestern ist das Mailprogramm gestört und wir können keine eMails empfangen. Mitteilung des Supports vom 01. April 2025 Störung Schulmail / Zeitüberschreitung […]
  • Herbst/Winter 2024/25 am See
    Bilder aus dem Alltag der Jugendschule […]
  • Start nach den Sommerferien am Schlänitzsee
  • Endlich wieder Schafe am Schlänitzsee
    September 2024 […]
  • Die Schafe kommen
  • Eine Woche am Schlänitzsee im März

Schlagwörter

1-2-3 4-5-6 7-8 9-10 Allgemeines Aus dem Unterricht Austausch Bibliothek Dokumentation Dörfer Elternbrief Elterninfo facharbeit Förderverein Hühner Kunst Küche Projektunterricht Schlänitzsee Schulhof Schulsozialarbeit Stiftung SPi Werkstatt Übergreifend
Copyright © 2025 Montessori-Oberschule Potsdam. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung