3.6.2022 Der Tag begann zwar spät, um 9 Uhr, dafür aber mit schlechten Nachrichten. Wir bekommen das Holz nicht, anscheinend hat der Zoll ein wirklich großes Problem mit uns und besonders unserem Holz. Das ist wirklich sehr frustrierend, aber wir
Spende für die Ukraine

Die Geldspende für die Ukraine, die großteils vom Projekt Menschen begegnen gesammelt wurde, ist erfolgreich im Kinderhaus der Stadt Chernihiv angekommen. Es wurden Dinge der ersten Notwendigkeit gekauft für die Kinder, die im Zuge des Krieges ihre Eltern verloren haben.Anbei
Elternforum im März 2022

In den vergangenen zwei Jahren hat sich im Alltag unserer Schulgemeinschaft viel verändert. Dabei haben wir Eltern eigene Erfahrungen gemacht, auch abhängig davon, ob unsere Kinder in der Grundschule oder in der Sekundarstufe sind. Eltern, die zu Beginn der Pandemie
Susan langer gab ein Interview für den Montessori Landesverband Berlin-Brandenburg

Viel Freude beim Lesen
Weihnachtszeitung

Liebe Besucher*innen, hier finden Sie die Weihnachtszeitung der Gruppe Szabó/Melzer. Viel Freude beim Backen, Basteln und Schmökern. Wir wünschen allen gesegnete Weihnachtsfeiertage. Sebastian Raphael
Radiobeitrag „Thursdays for future“

Die Gruppe „Thursdays for future“ (9/10) ging letzten Donnerstag ins Radiostudio, um ihre Weihnachtssendung aufzunehmen. Erich Benisch hatte geladen, die Tontechnik des Mitmachradios „Freies Radio Potsdam“ zu nutzen und begleitete die Vorbereitungen. Neben der passenden Musik, spielten die Projekte und
Schulsozialarbeit

Mein Name ist Paula Leppin. Ich bin seit September 2021 die Schulsozialarbeiterin an der Montessori Oberschule Potsdam. In den vergangenen Wochen durfte ich die einzelnen Lerngruppen besser kennenlernen, viel beobachten, zuhören und ganz viel staunen. Die Schulgemeinschaft hat mich sehr
Honig- und Wildbienen am Schlänitzsee

Honig- und Wildbienen am SchlänitzseeHonig- und Wildbienen bestäuben unsere verschiedenen Beeren, Sträucher, Obstbäume auf dem Jugendschulgelände sowie die Kräuter- und Gemüsepflanzen auf den Hügelbeeten. Sie sind also ein wichtiger Teil der Permakultur, die wir im Sinne der nachhaltigen Pädagogik am
Theaterprojekt 2021

Umsetzung der Testpflicht ab dem 19.04.2021
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, liebe Beschäftige, Ab dem 19.04.2021 gilt, gemäß § 17a der 7. Eindämmungsverordnung: Das Schulgelände darf nur betreten werden, wenn die Schüler/innen und die in der Schule Tätigen zweimal in der Woche eine jeweils tagesaktuelle Bescheinigung über