Zum Inhalt springen
Montessori-Oberschule Potsdam

Montessori-Oberschule Potsdam

Schlüterstr. 2-4, 14471 Potsdam, Tel: 0331-289 80 60

Menü

  • Kollegium / Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Mitarbeiter
  • Konzept
    • 1-2-3
    • 4-5-6
    • 7-8
    • 9-10
    • NaWi-Unterricht in der 9/10
    • Medien- und Digitalisierungskonzept
    • Tanzprojekte
    • Jugendschule
    • Abschlüsse
    • Vorstellung Dörfer
  • Aus dem Unterricht
    • Musik
    • Bibliothek
    • Küche
    • Kunst
    • Werkstatt
    • Schlänitzsee
    • Dorfübergreifendes
  • Partner
    • Förderverein
    • Kooperation Akademie Biberkor
    • Freunde und Partner
    • Hort
    • LUNA -Schulessen
    • Schulsozialarbeit
  • Dokumentation
    • Jahrbücher
    • Filme
    • Galerie
    • Andere über uns
    • Veröffentlichungen und Literatur
    • Elternforum
    • Elternbriefe
    • Schulvisitation 2017
  • Zu uns kommen
    • Hospitationen und Fortbildungen
    • Praktia und FSJ
    • Schüler*in werden
    • Lehrer*in werden

Werkstatt

Werkstattdorf – Dorfplatz

Werkstattdorf – Dorfplatz

Eine unscheinbare Ecke auf unserem Schulhof, zugewachsen mit unterschiedlichen Sträuchern, am Rand ein kleiner Apfelbaum. Wenig beachtet, höchstens um hindurch zu schlüpfen und den Weg abzukürzen. Am Ende des letzten Schuljahres nahmen wir diesen Ort vor unserem Werkstattdorf erstmalig bewusst

mariop September 3, 2018 Aus dem Unterricht, Dorfübergreifendes, Werkstatt Weiterlesen

Montessori Schüler bauen Spielplätze – Pressemitteilung

Montessori Schüler bauen Spielplätze – Pressemitteilung

30 Schülerinnen und Schüler der Montessori Schule Potsdam planen eine Fahrt in die Hauptstadt von Bosnien-Herzegowina, Sarajewo. Dort wollen sie im Sommer einen Spielplatz für einen Kindergarten bauen. Es ist schon das dritte Jahr in Folge, dass die Schülerinnen und Schüler der Schule, sich in

mariop Juni 18, 2017 Aus dem Unterricht, Dorfübergreifendes Weiterlesen

Schüleraustausch mit der Franciscan Montessori Earth School Portland

Schüleraustausch mit der Franciscan Montessori Earth School Portland

Seit 10 Jahren besteht unser Schüleraustausch mit der Franciscan Montessori Earth School in Portland (Oregon) im Rahmen des GAPP-Programms (German American Partnership Program). Bereits fünfmal wurden amerikanische Schülergruppen von Heidi Walz und einer weiteren, wechselnden Begleitung auf ihrer Reise durch

mariop Juni 9, 2016Juni 9, 2016 Aus dem Unterricht, Küche, Werkstatt Weiterlesen

Werkstatt-Dorf

Werkstatt-Dorf

Im Werkstattdorf sind zwei Lerngruppen der Jahrgänge 4/5/6 und drei Lerngruppen der 7./8. Jahrgangsstufe zu Hause – die MB und die ME mit Herrn Pfeiffer, Frau Schwarz und Frau Szabó, die Lerngruppe von Herrn Hemmann, die Lerngruppe von Frau Scherping

mariop Mai 18, 2016Juni 9, 2016 Aus dem Unterricht, Werkstatt Weiterlesen

Stadtentdecker 2016 – Werkstattdorf

Stadtentdecker 2016 – Werkstattdorf

„Are you waterproof?“ Die Stadtentdecker 2016 machen sich wasserfest In diesem Jahr nahmen Schüler unseres Werkstattdorfes an dem Projekt „Die Stadtentdecker“ teil. Das Projekt wird unterstützt und organisiert von der Stadt Potsdam und der Brandenburgischen Architektenkammer. Das Hauptanliegen des Projekts

mariop Mai 18, 2016Juli 3, 2016 Aus dem Unterricht, Werkstatt Weiterlesen

Aktuelle Termine

Aug
28
Mo
ganztägig Theaterprojekt für den Jg. 9
Theaterprojekt für den Jg. 9
Aug 28 – Sep 29 ganztägig
Premiere 25.9.23, 18 Uhr Schulvorstellung 27.9.23, 11 Uhr Abendvorstellung 27.9.23, 18 Uhr Derniere 28.9.23, 18 Uhr
Sep
11
Mo
ganztägig Praktika Jg. 10
Praktika Jg. 10
Sep 11 – Sep 29 ganztägig
 
Sep
18
Mo
ganztägig Themenfahrten Jg. 4/5/6
Themenfahrten Jg. 4/5/6
Sep 18 – Sep 22 ganztägig
 
Sep
25
Mo
18:00 Theaterprojekt Premiere
Theaterprojekt Premiere
Sep 25 um 18:00 – 21:00
 
Kalender anzeigen

Aktuelles

  • Anmeldeformular für die Ferienbetreuung im Hort
    Anmeldung Ferien_Herbst_2023Herunterladen […]
  • Elternbrief September-Oktober 2023
    Elternbrief_September_Oktober_2023Herunterladen […]
  • Digitale Elterninformationsveranstaltungen
    Scan_23082023Herunterladen […]
  • Einladung zum Jubiläum am 29.9.2023
    Wir freuen uns, wenn der Flyer ausgedruckt, gefaltet und an ehemalige Schlüer*innen und Lehrkräfte weitergegeben wird. Bitte meldet euch an unter: Flyer JubiläumseinladungHerunterladen […]
  • Elternbrief zum Schuljahresende – Juli 2023
    ELTERNBRIEF_juli2023Herunterladen […]
  • Der Kindertag war toll!
    Am 1. Juni gab es zum Kindertag eine tolle Feier auf dem Schulhof mit Polizei-Motorrad, Seifenblasen, Tauziehen, Zuckerwatte, leckerer Bratwurst und noch vielem mehr!Die Bilder sprechen für sich von […]
  • Elternforum Medienkonzept
    Liebe Eltern, wir laden herzlich zum Elterforum ein. Wir wollen uns miteinander austauschen und über das Medienkonzept der Schule sprechen. 13.06. 18.00-20.00 Uhr Herzliche Einladung. Sebastian […]
  • aus einer Facharbeit / 9. Jahrgang von Olga – Einflüsse der Umweltverschmutzung auf die Gesundheit
    Scan_23052023_20230523105023Herunterladen […]
  • Elternbrief Mai-Juni 2023
    Elternbrief_MaiJun23Herunterladen […]
  • Rückblick auf den Vortrag von Anne Wilkening „Cleveres Spielen, Chatten, Surfen & Glotzen“ am 2.5.2023
    Wir sind begeistert, dass wir kürzlich den Vortrag „Cleveres Spielen, Chatten, Surfen, Glotzen“ von Anne Wilkening an unserer Potsdam-Montessori-Schule ausrichten konnten. Über 130 […]

Schlagwörter

1-2-3 4-5-6 7-8 9-10 Allgemeines Aus dem Unterricht Austausch Bibliothek Dörfer Elternbrief Elterninfo facharbeit Förderverein Kunst Küche Projektunterricht Schlänitzsee Schulhof Schulsozialarbeit Stiftung SPi Werkstatt Übergreifend
Copyright © 2023 Montessori-Oberschule Potsdam. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung