Zum Inhalt springen
Montessori-Oberschule Potsdam

Montessori-Oberschule Potsdam

Schlüterstr. 2-4, 14471 Potsdam, Tel: 0331-289 80 60

Menü

  • Kollegium / Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Mitarbeiter
  • Konzept
    • 1-2-3
    • 4-5-6
    • 7-8
    • 9-10
    • NaWi-Unterricht in der 9/10
    • Medien- und Digitalisierungskonzept
    • Tanzprojekte
    • Jugendschule
    • Abschlüsse
    • Vorstellung Dörfer
  • Aus dem Unterricht
    • Musik
    • Bibliothek
    • Küche
    • Kunst
    • Werkstatt
    • Schlänitzsee
    • Dorfübergreifendes
  • Partner
    • Förderverein
    • Kooperation Akademie Biberkor
    • Freunde und Partner
    • Hort
    • LUNA -Schulessen
    • Schulsozialarbeit
  • Dokumentation
    • Jahrbücher
    • Filme
    • Galerie
    • Andere über uns
    • Veröffentlichungen und Literatur
    • Elternforum
    • Elternbriefe
    • Schulvisitation 2017
  • Zu uns kommen
    • Hospitationen und Fortbildungen
    • Praktia und FSJ
    • Schüler*in werden
    • Lehrer*in werden

Austausch

Einladung zum IV. Elternforum, Abschlussveranstaltung „Umgang mit dem Smartphone“

Liebe Eltern, wir laden Sie herzlich zu der Abschlussveranstaltung- 4. Elternforum am 16. April 2018 um 19 Uhr in der Schulmensa ein. Seit einem Jahr beschäftigen sich die Gremien unserer Schulgemeinschaft mit dem Thema der sinnvollen und differenzierten Smartphone-Nutzung. In

mariop April 10, 2018 Aus dem Unterricht, Dorfübergreifendes, Uncategorized Weiterlesen

Elternbrief März / April 2018

Hier kann der Elternbrief Januar/Februar 2018 heruntergeladen werden : ELTERNBRIEF_mrz_april_2018

mariop April 10, 2018 Aus dem Unterricht, Dorfübergreifendes, Elternbriefe, Uncategorized Weiterlesen

„Bauhaus Europa“ – Projektvorstellung der Schüler*innen des Jahrgangs 9/10

„Bauhaus Europa“ – Projektvorstellung der Schüler*innen des Jahrgangs 9/10

Die Idee, die Geschichte und die Gestaltungsprinzipien des Bauhauses stehen im Mittelpunkt dieses Projektes. Die Schüler*innen des Jahrgangs 9/10 werden, u.a. durch Exkursionen ans Bauhaus in Dessau, zum neuen Bauhaus Archiv, auf den Tiny Houses Campus und in die Bruno Taut Siedlung

mariop März 21, 2018 Aus dem Unterricht, Dorfübergreifendes, Kunst, Schlänitzsee, Uncategorized Weiterlesen

Elternbrief Januar/Februar 2018

Hier kann der Elternbrief Januar/Februar 2018 heruntergeladen werden : Elternbrief_jan_feb_2018

mariop Januar 12, 2018Januar 12, 2018 Elternbriefe, Uncategorized Weiterlesen

Elternforum 21.2. : Smartphones – nutzen kann es jeder, aber auch beherrschen?

Viele von uns nutzen selber die neuen Medien und deren Angebote für berufliche und private Zwecke und wir wissen die positiven Seiten zu schätzen, warum also sollten wir diese Welt unseren Kindern vorenthalten? Schließlich müssen sie doch auch lernen mit

mariop Januar 11, 2018 Dorfübergreifendes, Uncategorized Weiterlesen

Rückblick Elternforum am 17.10.2017 „Das Smartphone – Fluch oder Segen für unsere Kinder?“

Protokoll des Elternforums am 17. Oktober 2017 von 19 bis 21 Uhr in der Schulmensa zum Thema „Das Smartphone – Fluch oder Segen für unsere Kinder?“ 72 Eltern waren auf Einladung der AG-Elternforum in die Schulmensa gekommen. Die Veranstaltung wurde

mariop Dezember 3, 2017 Dorfübergreifendes, Uncategorized Weiterlesen

Elternbrief November/Dezember 2017

Hier kann der Elternbrief für November/Dezember 2017 heruntergeladen werden : ELTERNBRIEF_nov_dez_2017

mariop November 13, 2017Januar 11, 2018 Elternbriefe, Uncategorized Weiterlesen

Elternbrief September Oktober 2017

Hier kann der Elternbrief September/Oktober 2017 heruntergeladen werden : ELTERNBRIEF_sep_okt_2017

mariop September 17, 2017Januar 11, 2018 Elternbriefe, Uncategorized Weiterlesen

Fahrt nach Sarajewo – Spielplatzbau Tagebuch

Fahrt nach Sarajewo – Spielplatzbau Tagebuch

Samstag und Sonntag Samstag 18:30 stehen wir im Regen vor der Schule und warten auf den Bus, der uns nach Bosnien Herzegowina bringen wird. Eine halbe Stunde später fahren wir endlich los! Zur Unterhaltung schauten wir den Film “Zoomania“, der

mariop Juli 3, 2017Juli 8, 2017 Aus dem Unterricht, Dorfübergreifendes, Kunst Weiterlesen

Tanztheaterstück der Schüler/innen des 10. Jahrgangs – Premiere am 14. Juli

Tanztheaterstück der Schüler/innen des 10. Jahrgangs – Premiere am 14. Juli

„Lust for Life“ Ein Tanztheaterstück der Schüler/innen des 10. Jahrgangs der Montessorischule Potsdam. Premiere am 14.Juli um 17 Uhr Treffpunkt Freizeit (Am Neuen Garten 64 / 14469 Potsdam)

mariop Juni 26, 2017 Aus dem Unterricht, Dorfübergreifendes, Kunst, Musik Weiterlesen
  • « Zurück

Aktuelle Termine

Aug
28
Mo
ganztägig Theaterprojekt für den Jg. 9
Theaterprojekt für den Jg. 9
Aug 28 – Sep 29 ganztägig
Premiere 25.9.23, 18 Uhr Schulvorstellung 27.9.23, 11 Uhr Abendvorstellung 27.9.23, 18 Uhr Derniere 28.9.23, 18 Uhr
Sep
11
Mo
ganztägig Praktika Jg. 10
Praktika Jg. 10
Sep 11 – Sep 29 ganztägig
 
Sep
18
Mo
ganztägig Themenfahrten Jg. 4/5/6
Themenfahrten Jg. 4/5/6
Sep 18 – Sep 22 ganztägig
 
Sep
25
Mo
18:00 Theaterprojekt Premiere
Theaterprojekt Premiere
Sep 25 um 18:00 – 21:00
 
Kalender anzeigen

Aktuelles

  • RESET – Theaterstück des 9. Jahrgangs
    RESET -Theaterprojekt_23Herunterladen […]
  • Anmeldeformular für die Ferienbetreuung im Hort
    Anmeldung Ferien_Herbst_2023Herunterladen […]
  • Elternbrief September-Oktober 2023
    Elternbrief_September_Oktober_2023Herunterladen […]
  • Digitale Elterninformationsveranstaltungen
    Scan_23082023Herunterladen […]
  • Einladung zum Jubiläum am 29.9.2023
    Wir freuen uns, wenn der Flyer ausgedruckt, gefaltet und an ehemalige Schlüer*innen und Lehrkräfte weitergegeben wird. Bitte meldet euch an unter: Flyer JubiläumseinladungHerunterladen […]
  • Elternbrief zum Schuljahresende – Juli 2023
    ELTERNBRIEF_juli2023Herunterladen […]
  • Der Kindertag war toll!
    Am 1. Juni gab es zum Kindertag eine tolle Feier auf dem Schulhof mit Polizei-Motorrad, Seifenblasen, Tauziehen, Zuckerwatte, leckerer Bratwurst und noch vielem mehr!Die Bilder sprechen für sich von […]
  • Elternforum Medienkonzept
    Liebe Eltern, wir laden herzlich zum Elterforum ein. Wir wollen uns miteinander austauschen und über das Medienkonzept der Schule sprechen. 13.06. 18.00-20.00 Uhr Herzliche Einladung. Sebastian […]
  • aus einer Facharbeit / 9. Jahrgang von Olga – Einflüsse der Umweltverschmutzung auf die Gesundheit
    Scan_23052023_20230523105023Herunterladen […]
  • Elternbrief Mai-Juni 2023
    Elternbrief_MaiJun23Herunterladen […]

Schlagwörter

1-2-3 4-5-6 7-8 9-10 Allgemeines Aus dem Unterricht Austausch Bibliothek Dörfer Elternbrief Elterninfo facharbeit Förderverein Kunst Küche Projektunterricht Schlänitzsee Schulhof Schulsozialarbeit Stiftung SPi Werkstatt Übergreifend
Copyright © 2023 Montessori-Oberschule Potsdam. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung