Zum Inhalt springen
Montessori-Oberschule Potsdam

Montessori-Oberschule Potsdam

Schlüterstr. 2-4, 14471 Potsdam, Tel: 0331-289 80 60

Menü

  • Kollegium / Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Mitarbeiter
  • Konzept
    • 1-2-3
    • 4-5-6
    • 7-8
    • 9-10
    • NaWi-Unterricht in der 9/10
    • Medien- und Digitalisierungskonzept
    • Tanzprojekte
    • Jugendschule
    • Abschlüsse
    • Vorstellung Dörfer
  • Aus dem Unterricht
    • Musik
    • Bibliothek
    • Küche
    • Kunst
    • Werkstatt
    • Schlänitzsee
    • Dorfübergreifendes
  • Partner
    • Förderverein
    • Kooperation Akademie Biberkor
    • Freunde und Partner
    • Hort
    • LUNA -Schulessen
    • Schulsozialarbeit
  • Dokumentation
    • Jahrbücher
    • Filme
    • Galerie
    • Andere über uns
    • Veröffentlichungen und Literatur
    • Elternforum
    • Elternbriefe
    • Schulvisitation 2017
  • Zu uns kommen
    • Hospitationen und Fortbildungen
    • Praktia und FSJ
    • Schüler*in werden
    • Lehrer*in werden

Austausch

Einladung zum IV. Elternforum, Abschlussveranstaltung „Umgang mit dem Smartphone“

Liebe Eltern, wir laden Sie herzlich zu der Abschlussveranstaltung- 4. Elternforum am 16. April 2018 um 19 Uhr in der Schulmensa ein. Seit einem Jahr beschäftigen sich die Gremien unserer Schulgemeinschaft mit dem Thema der sinnvollen und differenzierten Smartphone-Nutzung. In

mariop 10. April 2018 Aus dem Unterricht, Dorfübergreifendes, Uncategorized Weiterlesen

Elternbrief März / April 2018

Hier kann der Elternbrief Januar/Februar 2018 heruntergeladen werden : ELTERNBRIEF_mrz_april_2018

mariop 10. April 2018 Aus dem Unterricht, Dorfübergreifendes, Elternbriefe, Uncategorized Weiterlesen

Elternbrief Januar/Februar 2018

Hier kann der Elternbrief Januar/Februar 2018 heruntergeladen werden : Elternbrief_jan_feb_2018

mariop 12. Januar 201812. Januar 2018 Elternbriefe, Uncategorized Weiterlesen

Elternforum 21.2. : Smartphones – nutzen kann es jeder, aber auch beherrschen?

Viele von uns nutzen selber die neuen Medien und deren Angebote für berufliche und private Zwecke und wir wissen die positiven Seiten zu schätzen, warum also sollten wir diese Welt unseren Kindern vorenthalten? Schließlich müssen sie doch auch lernen mit

mariop 11. Januar 2018 Dorfübergreifendes, Uncategorized Weiterlesen

Rückblick Elternforum am 17.10.2017 „Das Smartphone – Fluch oder Segen für unsere Kinder?“

Protokoll des Elternforums am 17. Oktober 2017 von 19 bis 21 Uhr in der Schulmensa zum Thema „Das Smartphone – Fluch oder Segen für unsere Kinder?“ 72 Eltern waren auf Einladung der AG-Elternforum in die Schulmensa gekommen. Die Veranstaltung wurde

mariop 3. Dezember 2017 Dorfübergreifendes, Uncategorized Weiterlesen

Elternbrief November/Dezember 2017

Hier kann der Elternbrief für November/Dezember 2017 heruntergeladen werden : ELTERNBRIEF_nov_dez_2017

mariop 13. November 201711. Januar 2018 Elternbriefe, Uncategorized Weiterlesen

Elternbrief September Oktober 2017

Hier kann der Elternbrief September/Oktober 2017 heruntergeladen werden : ELTERNBRIEF_sep_okt_2017

mariop 17. September 201711. Januar 2018 Elternbriefe, Uncategorized Weiterlesen

Fahrt nach Sarajewo – Spielplatzbau Tagebuch

Fahrt nach Sarajewo – Spielplatzbau Tagebuch

Samstag und Sonntag Samstag 18:30 stehen wir im Regen vor der Schule und warten auf den Bus, der uns nach Bosnien Herzegowina bringen wird. Eine halbe Stunde später fahren wir endlich los! Zur Unterhaltung schauten wir den Film “Zoomania“, der

mariop 3. Juli 20178. Juli 2017 Aus dem Unterricht, Dorfübergreifendes, Kunst Weiterlesen

Tanztheaterstück der Schüler/innen des 10. Jahrgangs – Premiere am 14. Juli

Tanztheaterstück der Schüler/innen des 10. Jahrgangs – Premiere am 14. Juli

„Lust for Life“ Ein Tanztheaterstück der Schüler/innen des 10. Jahrgangs der Montessorischule Potsdam. Premiere am 14.Juli um 17 Uhr Treffpunkt Freizeit (Am Neuen Garten 64 / 14469 Potsdam)

mariop 26. Juni 2017 Aus dem Unterricht, Dorfübergreifendes, Kunst, Musik Weiterlesen

Montessori Schüler bauen Spielplätze – Pressemitteilung

Montessori Schüler bauen Spielplätze – Pressemitteilung

30 Schülerinnen und Schüler der Montessori Schule Potsdam planen eine Fahrt in die Hauptstadt von Bosnien-Herzegowina, Sarajewo. Dort wollen sie im Sommer einen Spielplatz für einen Kindergarten bauen. Es ist schon das dritte Jahr in Folge, dass die Schülerinnen und Schüler der Schule, sich in

mariop 18. Juni 2017 Aus dem Unterricht, Dorfübergreifendes Weiterlesen
  • « Zurück

Aktuelles

  • Artikel im Tagesspiegel über das Theaterprojekt
    Theater statt Unterricht:  Wie die Montessori Oberschule Potsdam den Selbstwert von Jugendlichen fördert Seit 17 Jahren bringt die Montessori Oberschule Potsdam Jugendliche auf die Bühne. Diesmal […]
  • THEATERPROJEKT – ROBIN IN THE HOOD
    RobinHood_Plakat_A3_PRINT_NPHerunterladen ROBIN IN THE HOOD Dynamit im Zentrum der UngerechtigkeitAufgebaut auf den Sorgen, Gedanken und Sehnsüchten von uns Schüler*innen, entstand eine Geschichte, […]
  • Elternbrief – aktuelle Änderungen in dieser Woche
    verkürzterUnterrichtHerunterladen […]
  • Geschützt: Sparmaßnahmen treffen unser Schulprofil ins Mark
    Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
  • Die Störung ist behoben / Störung des Telefonanschlusses. Die Schule ist telefonisch nicht erreichbar.
    Aktuell gibt es eine größere Störung unseres Telefonanbieters. Das hat zur Folge, dass unsere Schule aktuell nicht per Telefon erreichbar ist. Der Anbieter arbeitet mit Hochdruck an der Beseitigung […]
  • Erneute Störungen der eMail-Adressen.
    Störung der Schulmail beim Empfang von Mails Leider kommt es beim Empfang von Mails auf die LK-Mail/Schulmail vereinzelt zu Störungen. Mails kommen nicht an. Die Techniker arbeiten mit Hochdruck an […]
  • Elternbrief Mai-Juli 2025
    Elternbrief_Mai_Juli_2025Herunterladen […]
  • update 2.4.: wir sind wieder erreichbar!
    Schule per Mail nicht erreichbar Seit gestern ist das Mailprogramm gestört und wir können keine eMails empfangen. Mitteilung des Supports vom 01. April 2025 Störung Schulmail / Zeitüberschreitung […]
  • Herbst/Winter 2024/25 am See
    Bilder aus dem Alltag der Jugendschule […]
  • Start nach den Sommerferien am Schlänitzsee

Schlagwörter

1-2-3 4-5-6 7-8 9-10 Allgemeines Aus dem Unterricht Austausch Bibliothek Dokumentation Dörfer Elternbrief Elterninfo facharbeit Förderverein Hühner Kunst Küche Projektunterricht Schlänitzsee Schulhof Schulsozialarbeit Stiftung SPi Werkstatt Übergreifend
Copyright © 2025 Montessori-Oberschule Potsdam. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung