Seit 10 Jahren besteht unser Schüleraustausch mit der Franciscan Montessori Earth School in Portland (Oregon) im Rahmen des GAPP-Programms (German American Partnership Program). Bereits fünfmal wurden amerikanische Schülergruppen von Heidi Walz und einer weiteren, wechselnden Begleitung auf ihrer Reise durch
Lesung „Seeland. Per Anhalter zum Strudelschlund“
Am 11.4.16 erwartete 48 SchülerInnen der 4, 5 und 6 Klasse eine Lesung in der Schulbibliothek. Die Autorin Anna Ruhe reiste aus Berlin an und brachte ihren Debütroman „Seeland. Per Anhalter zum Strudelschlund“ mit. In der einstündigen Veranstaltung entführte sie
Der Besuch in der Mühle
Der Besuch in der Historischen Mühle ist für uns jedes Jahr ein Highlight. Wir dürfen beim Mahlen unseres selbst angebauten Getreides aktiv mitwirken. Doch bevor wir unser Getreide mahlen konnten, haben wir die Qualität des Getreides ermittelt. Dies haben wir
Werkstatt-Dorf
Im Werkstattdorf sind zwei Lerngruppen der Jahrgänge 4/5/6 und drei Lerngruppen der 7./8. Jahrgangsstufe zu Hause – die MB und die ME mit Herrn Pfeiffer, Frau Schwarz und Frau Szabó, die Lerngruppe von Herrn Hemmann, die Lerngruppe von Frau Scherping
Projektgruppe: Energie – geladen
Die Projektgruppe „Energie – geladen“ hat sich am Anfang des Schuljahres aus 9 und 10 Klässlern gebildet. Die Gruppe besteht nur aus Jungen. In der ersten Zusammenkunft haben sich die Schüler drei Schwerpunkte für die Projektarbeit in diesem Schuljahr vorgenommen: